Logo meiaudo

CarSharing Bamberg
– seit 30 Jahren!    

 

Menü

FAQ – häufig gestellte Fragen

Ihre Fragen beantworten wir gerne auch per E-Mail: info@meiaudo.de

Allgemein

Die Flotte von meiaudo ist so groß, dass in den allermeisten Fällen ein Auto frei ist. Sie haben jedoch keinen Anspruch auf ein freies Fahrzeug.

Die Nachfrage ist an den Wochenenden und in den Ferienzeiten am größten. Wir empfehlen, frühzeitig zu buchen.

Die Fahrzeuge werden einmal im Monat durch unsere Fahrzeugpfleger*innen grundgereinigt und gecheckt.

Darüber hinaus bitten wir alle Nutzer*innen auf die Sauberkeit in den Fahrzeugen zu achten. Sollten Sie das Fahrzeug – insbesondere im Innenraum - verunreinigen, säubern Sie es bitte. Genau wie Sie selbst möchte der*die Nachnutzer*in ein sauberes Fahrzeug vorfinden. Benutzen Sie Staubsauger und Waschanlagen bevorzugt an den Aral-Tankstellen. Dort können sie die Kosten für Staubsauger / Waschanlage mit der Tankkarte begleichen.

Bei nicht beseitigten Verunreinigungen behalten wir uns vor, dem*der Verursacher*in eine Reinigungspauschale in Höhe von 50 € in Rechnung zu stellen.

Sollten Sie bei Fahrtantritt ein verschmutztes Fahrzeug vorfinden, melden Sie dies bitte unverzüglich, damit die Verschmutzung nicht ihnen angelastet wird (E-Mail an info@meiaudo.de, möglichst mit Foto).

Sie haben etwas vergessen?

Auf unserer Seite Fundsachen sind die in den Fahrzeugen vergessenen Gegenstände gelistet.

 

Vor, während und nach der Fahrt

Eine verspätete Rückgabe der Fahrzeuge ist auf jedem Fall zu vermeiden. Ein eventueller Nachnutzer würde vor einem leeren Stellplatz stehen.

Gibt es keine unmittelbare Anschlussbuchung, kann die Buchungszeit problemlos verlängert werden. Per App, Internet oder telefonisch über die Buchungszentrale (0951-1209977). Kann der Rückgabezeitpunkt dennoch nicht eingehalten werden, ist auf jeden Fall die Buchungszentrale telefonisch zu informieren. Diese kann eine*n Nachnutzer*in eventuell auf ein anderes Auto umgebuchen.

Bei nicht gemeldeten Verspätungen berechnet Ökobil e.V. bis 15 Minuten Verspätung eine Gebühr von 25 € und bei Verspätungen über 15 Minuten 50 €.

Die Stornierung einer Buchung ist kostenfrei, wenn sie 24 Stunden vor Beginn der vorgesehenen Nutzung erfolgt.
Für spätere Stornierungen wird der halbe Zeitpreis in Rechnung gestellt, max. jedoch 50 €. Das gilt ebenso für die Stornierung eines Teils der Fahrt (z.B. Verkürzung der Buchungszeit).

Die Kosten für Benzin / Diesel / Strom sind bereits in den Nutzungskosten enthalten.

Verbrenner: In jedem Fahrzeug befindet sich im Handschuhfach eine Tankkarte, mit der Sie an Araltankstellen und an Tankstellen des Routex-Verbundes (siehe Tankkarte) tanken können. Die für die Nutzung notwendige Pin steht auf dem Schlüsselanhänger.
Sollten Sie anderweitig tanken, müssen Sie den Betrag auslegen. Bei Vorlage des Belegs bekommen Sie den Betrag mit ihrer Rechnung rückerstattet.

Beachten Sie unbedingt die Tankregel: Beim Abstellen des Fahrzeugs nach Ihrer Fahrt muss der Tank mindestens halb voll sein.

Elektrofahrzeug: Zum Bedienen der Ladesäulen befindet sich am Fahrzeugschlüssel ein Chip bzw. eine Ladekarte im Schlüsselhalter im Handschuhfach. Diese funktionieren an fast allen Ladesäulen. Bitte beachten Sie die Hinweise im Fahrzeug.
Schließen Sie das Fahrzeug am Ende Ihrer Fahrt immer an die Ladesäule an!

Tesla: Bitte den Tesla bei Abgabe an der Station nur dann an die Ladesäule anschließen, falls der Ladestand der Batterie unter 80% liegt!

Grundsätzlich darf das Auto nur von der Person gefahren werden, die das Fahrzeug gebucht hat. Der Nutzungsvertrag ist personengebunden. Solange jedoch die Person, die gebucht hat, mit im Fahrzeug sitzt, dürfen auch andere Personen mit gültiger Fahrerlaubnis das Fahrzeug steuern.

den Transponder in den Bordcomputer steckenDie Fahrzeuge von meiaudo haben einen festen Standort, d.h. Sie stellen das Fahrzeug am gleichen Ort ab, an dem Sie es vorgefunden haben. Wichtig ist, dass Sie den am Schlüsselbund befindlichen key fob (ein runder, grauer Chip) in den Schlitz des Bordcomputers im Handschuhfach stecken. Nur so können die Fahrdaten richtig übermittelt und die Fahrt korrekt beendet werden. Es reicht nicht aus, den Schlüssel lediglich das Handschuhfach zu legen.

 

Umgang mit Schäden

Prüfen Sie vor Fahrtbeginn das Auto, ob alles in Ordnung ist. Bekannte Schäden an der Karosserie sind mit einem kleinen grünen oder auch grauem Punkt gekennzeichnet. Diese Schäden müssen Sie nicht beachten. Melden Sie nicht markierte Schäden unbedingt vor dem Losfahren oder wenn sie Ihnen während der Fahrt auffallen. Am einfachsten per E-Mail an info@meiaudo.de, möglichst mit Foto. Alternativ können Sie die App nutzen oder die Servicezentrale anrufen: Tel. 0951 - 120 9977.

Warum der Aufwand? Nur mit der Meldung eines neuen Schadens vor Fahrtbeginn können Sie nachweisen, dass Sie nicht der*die Verursacher*in sind.

Bewahren Sie Ruhe.
Sichern Sie die Unfallstelle.

Rufen Sie die Zentrale unter 0951-1209977 bitte direkt vom Unfallort aus an und schildern Sie den entstandenen Schaden. Die Zentrale wird Ihnen weiterhelfen und erklären, was zu tun ist.

Rufen Sie, wenn Sie unterwegs an einem Unfall beteiligt sind, immer die Polizei. Auch bei geringfügigen Schäden. Weisen Sie auch darauf hin, dass es sich um einen Mietwagen handelt. Wer den Unfall verursacht hat, spielt dabei keine Rolle. Wenn es Zeugen gibt, lassen Sie sich die Kontaktdaten geben.

Melden Sie Unfälle und Schäden bitte sofort, nicht erst nach Ende der Buchung.

Senden Sie uns so bald als möglich eine Schadensschilderung mit allen Daten, Aktenzeichen und Bilder an info@meiaudo.de.

Die maximale Selbstbeteiligung bei einem verschuldeten Schaden beträgt 300 € plus 100 € Aufwandspauschale.

Wir wünschen allzeit gute Fahrt!

 

Bezahlen und Finanzielles

Sie erhalten monatlich eine Rechnung. Darin sind enthalten: Ihre Fahrten, einmal im Jahr der Mitgliedsbeitrag und gegebenenfalls die Jahresgebühr, von Ihnen verauslagte Tankbelege und evtl. anfallende Gebühren. Die Abrechnung erfolgt bequem über Bankeinzug.

Hatten Sie während Ihrer Fahrt Barauslagen, lassen Sie sich darüber unbedingt einen Beleg ausstellen. Schreiben Sie Ihre Nutzer- oder Mitgliedsnummer und den Verwendungszweck auf den Beleg und senden Sie diesen per E-Mail an gs@meiaudo.de oder per Post an

Ökobil e.V. / meiaudo CarSharing
Postfach 2221
96013 Bamberg

Mit Ihrer nächsten/übernächsten Rechnung erhalten Sie den Betrag zurückerstattet.

Bei Fragen zu Ihrer Rechnung wenden Sie sich bitte per E-Mail an meiaudo und bitten um Rückruf. Sie können direkt nachfragen bei:
Georg Pelzer, Tel. 0951 / 2976807.
Beachten Sie, dass die Erstattung von Tankbelegen 1 bis 2 Monate dauern kann.

 

nach oben